top of page

Mahlzeiten für 230 Schülerinnen und Schüler in Sierra Leone – ReadyWise unterstützt das FSL-Secondary-School-Projekt

Humanitäre Unterstützung für Sierra Leone – ReadyWise spendet Mittel für das Mahlzeitenprogramm der FSL Secondary School



ree

ReadyWise UK, ein weltweit führender Anbieter von Notfallnahrungsmitteln, freut sich, die FSL Secondary School in Sierra Leone mit einer Spende zu unterstützen, die tägliche nahrhafte Mahlzeiten für alle 230 Schülerinnen und Schüler ermöglichen wird. Die Initiative stellt sicher, dass Kinder in der Region Zugang zu angemessener Ernährung haben – eine entscheidende Basis für Lernen, Konzentration und langfristigen Erfolg.


For Sierra Leone e.V., die Organisation hinter diesem Projekt, betreibt die FSL Secondary School in Freetown im Rahmen ihrer langfristigen Mission, Bildung und Gemeinschaftsentwicklung zu fördern. Viele Familien in Sierra Leone können sich kein Frühstück oder keine Lunchpakete leisten, weshalb die täglichen warmen Schulmahlzeiten unerlässlich für die Gesundheit und Bildung der Schüler sind. Eine angemessene Ernährung ermöglicht es Kindern, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen, sich auf das Lernen zu konzentrieren und ihr volles Potenzial zu entfalten.


Mahlzeiten für 230 Schülerinnen und Schüler in Sierra Leone – ReadyWise unterstützt das FSL-Secondary-School-Projekt
Mahlzeiten für 230 Schülerinnen und Schüler in Sierra Leone – ReadyWise unterstützt das FSL-Secondary-School-Projekt

In diesem Jahr erhält das Projekt eine besonders motivierende Unterstützung durch Tim Kremer, der eine 5.000 km lange Radtour von Cádiz (Spanien) nach Freetown (Sierra Leone) unternimmt – darunter 1.600 km durch die Sahara. Seine zweimonatige Expedition – durch Marokko, Mauretanien, Senegal und Guinea – hat das Ziel, Bewusstsein und Spenden für For Sierra Leone e.V. und die FSL Secondary School zu generieren und Kindern in der Madamba-Gemeinschaft langfristige Perspektiven zu eröffnen.


„Bildung ist nur möglich, wenn grundlegende Bedürfnisse gedeckt sind“, sagte Kim Berknov, Direktor & VP EMEA bei ReadyWise UK. „Indem wir dieses Programm unterstützen, hilft ReadyWise, die nächste Generation zu nähren — und verwandelt Fürsorge in nachhaltige Wirkung für bedrohte Gemeinschaften.“


„Diese Fahrt ist mehr als Ausdauer – sie bedeutet, Kindern die Chance zu geben, zu lernen, zu wachsen und zu träumen“, ergänzte Tim Kremer, Fundraiser und langjähriger Unterstützer von For Sierra Leone e.V. „Jeder Kilometer erinnert mich daran, dass eine kleine Anstrengung in einem Teil der Welt eine Mahlzeit, ein Klassenzimmer oder eine Zukunft für jemand anderen bedeuten kann.“


Erfahren Sie mehr und unterstützen Sie das Projekt unter:🔗 readywise.co.uk | 🔗 fuersierraleone.de/en/fsl-secondary-school-campbell-town | 🔗 betterplace.org/fuersierraleone


Für Presseanfragen

kontaktieren Sie bitte:

Kim Berknov

ReadyWise UK📧 kberknov@readywise.com


Über ReadyWise UK

ReadyWise, mit Sitz in Salt Lake City, Utah, und London, UK, ist ein führender Hersteller von gefriergetrockneten Notfallnahrungsmitteln mit einer Haltbarkeit von bis zu 25 Jahren. Das Unternehmen engagiert sich für hochwertige, bequeme und nahrhafte Optionen für Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen und NGOs, die mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert sind.Erfahren Sie mehr unter readywise.co.uk.


Über For Sierra Leone e.V.

For Sierra Leone e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Deutschland, die seit 2011 lokale Entwicklungsprojekte in Sierra Leone unterstützt. Ihre Mission ist es, Bildung, Gesundheit und Empowerment in benachteiligten Gemeinschaften zu fördern durch nachhaltige, lokal verankerte Initiativen. Die Organisation arbeitet direkt mit lokalen Partnern zusammen, um Schulen zu bauen, Zugang zu sauberem Wasser zu schaffen und Frauen und Kindern durch Bildungs- und Ernährungsprogramme zu helfen.Mehr Informationen: fuersierraleone.de/en/about-us.


Über das FSL Secondary School Projekt

Die FSL Secondary School in Sierra Leone bietet Bildung und lebenswichtige Ernährung für lokale Schülerinnen und Schüler. Durch gemeinschaftsbasierte Partnerschaften und internationale Unterstützung gewährleistet das Programm, dass jeder Schüler mindestens eine gesunde Mahlzeit pro Schultag erhält — und befähigt so Kinder, zu lernen, zu wachsen und eine bessere Zukunft aufzubauen.

bottom of page